die Munterkeit

die Munterkeit
- {alacrity} sự sốt sắng, sự hoạt bát, sự nhanh nhẩu - {animation} lòng hăng hái, nhiệt tình, sự cao hứng, sự hào hứng, tính hoạt bát, sinh khí, sự nhộn nhịp, sự náo nhiệt, sự sôi nổi, tính sinh động, tính linh hoạt, sự cỗ vũ, sự sản xuất phim hoạt hoạ - {gaiety} sự vui vẻ, tính vui vẻ, vẻ hoan hỉ, số nhiều) trò vui, cuộc liên hoan đình đám, vẻ xán lạn, vẻ tươi vui - {jauntiness} sự vui nhộn, thái độ thong dong, vẻ khoái chí, vẻ tự mãn - {liveliness} tính hăng hái, tính năng nổ, tính sôi nổi - {sprightliness} tính nhanh nhảu - {vivacity}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Munterkeit, die — Die Munterkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Person oder Sache, da sie munter ist, in allen Bedeutungen des Beywortes. Die Munterkeit des Leibes, des Gemüthes, der Schreibart, der Farbe u.s.f. Munterkeit und Freude tönt jetzt durchs Thal,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Munterkeit — Munterkeit, 1) Geistes u. Körperzustand, welcher dem Schlafe u. der Schläfrigkeit entgegengesetzt ist; 2) bes. aber geistiger Zustand, in dem alle Kräfte, vorzüglich das Vorstellungsvermögen u. die Phantasie, in lebhafter Thätigkeit sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Maske (1985) — Filmdaten Deutscher Titel Die Maske Originaltitel Mask Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Munterkeit — Ausgelassenheit; Fröhlichkeit; Heiterkeit * * * Mụn|ter|keit 〈f. 20; unz.〉 munteres, unternehmungslustiges Wesen * * * Mụn|ter|keit, die; , en: 1. <o. Pl.>↑ muntere (1 a, 2) Art; das Muntersein. 2 …   Universal-Lexikon

  • Besonderheit, die — * Die Besonderheit, plur. die en, ein von einigen Neuern gewagtes Wort, so wohl die besondere, ungewöhnliche Beschaffenheit, (ohne Plural,) als auch dergleichen Dinge oder Erscheinungen (mit dem Plural,) auszudrucken. Die Besonderheiten seines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ja, ja, die Liebe in Tirol — Filmdaten Originaltitel Ja, Ja, die Liebe in Tirol Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gemüthlich — Gemüthlich, adv. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, und von einer Neigung oder Munterkeit des Gemüthes gebraucht wird, deren Bewegungsgrund man nicht deutlich einsiehet. Es ist mir heute nicht gemüthlich, spazieren zu gehen, ich habe keine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdrießen — Verdrießen, verb. irreg. ich verdrieße, du verdrießest, (Oberd. verdreußest,) er, es verdrießt (Oberd. verdreußt,); Imperf. verdroß, Conj. verdrösse; Mittelw. verdrossen. Es ist ein unpersönliches Zeitwort, welches mit der vierten Endung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trefflich — Trêfflich, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte treffen. 1. * Eigentlich, nehmlich, als ein Nebenwort; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, in welcher die Niederdeutschen ihr dreplik gebrauchen. Es scheinet hier von treffen, den rechten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufmuntern — Aufmuntern, verb. reg. act. munter machen. 1. Eigentlich. Einen Schlafenden aufmuntern. Einen von dem Schlafe aufmuntern. Einen Trägen aufmuntern, zuzuhören. 2. Figürlich. 1) Die Munterkeit und Lebhaftigkeit des Gemüthes erwecken und befördern.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erkünsteln — er|kụ̈ns|teln 〈V. tr.; hat〉 auf unnatürl. Art erzwingen ● 〈fast nur im Part. Perf. gebräuchl.〉 eine erkünstelte Lustigkeit * * * er|kụ̈ns|teln <sw. V.; hat (abwertend): auf künstliche, unnatürliche Art entstehen lassen, hervorbringen:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”